Dokumentenmanagement
Das Share-Center-Dokumentenmanagement verarbeitet sowohl gelenkte, als auch nicht gelenkte Dokumente. Dabei können beliebige Formate verwendet werden. Die Pflege erfolgt weiterhin mit den zugehörigen Anwendungen.
Nutzen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale
Zum schnelleren Auffinden können Dokumente mit Merkmalen versehen werden, wie z.B. Geltungsbereiche, Normbezüge und Standorte. Diese können komfortabel in der Suchmaschine bzw. Dokumentenmatrix in Kombination genutzt werden.
Zur Kenntnisnahme
Die Kenntnisnahmeliste stellt die elektronische Version von Unterschriftslisten bzw. Umlaufmappen dar. Jeder Mitarbeiter hat seine persönliche Liste von Dokumenten, die er abzeichnen soll. Dabei werden auch neue Dokumentversionen berücksichtigt.
Workflow
Die in Share-Center befindlichen Dokumente unterliegen einem Workflow, der die Abarbeitung bis hin zur Veröffentlichung steuert. Der Ablauf entlang eines Workflows wird anhand von rollenbasierten Berechtigungen gesteuert. Diese Berechtigungen können auf Strukturen bzw. auf Einzeldokumenten vergeben werden.
Verteilung von Aufgaben
Share-Center unterstützt Sie bei der Verteilung von Aufgaben, die den Mitarbeitern in individuellen Aufgabenlisten angezeigt werden. Der Bearbeitungsstatus der gelenkten Dokumente ist jederzeit portalweit ersichtlich.
Anzeige von Dokumenten
Die Darstellung von Dokumenten in Share-Center erfolgt wenn möglich im PDF-Format, integriert im Browser. Somit wird zum einen eine hohe Dokumentensicherheit sichergestellt, zum anderen werden Lizenzkosten eingespart.
Versionierung und Archivierung
Share-Center unterstützt die Fortschreibung von Dokumenten über die Zeit durch die integrierte Versionierung. Dabei werden Altversionen eines Dokumentes gemäß den einzuhaltenden Vorgaben im zugehörigen Archiv abgelegt. Bei der Erzeugung von neuen Versionen wird die jeweils folgende Versionsnummer automatisch vergeben. Durch die Pflege von Änderungsnotizen behält man stets den Überblick. Das Archiv kann mit entsprechenden Berechtigungen eingesehen werden.
Massenimport und -export
Bestehende Dateistrukturen lassen sich komfortabel durch den Massenimport in das System einspielen. Mit dem Export werden Dokumente nach definierbaren Kriterien aus Share-Center in einem Schritt in ein Verzeichnis exportiert.